Die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit, die für den Nutzerkomfort entscheidend sind, bleiben erhalten. Gläserne Hülle, ultimative Integration und uneingeschränkte Flexibilität – mit diesen Eigenschaften kann das System z. B. eine Oberlichtverglasung von Eingangstüren perfekt ergänzen und als intelligente Gebäudehülle und vielseitiges Gestaltungselement Gebäudebereiche aufwerten.
Das computergestützte Infotainment besteht aus zeitplangesteuert Werbe-und Infobotschaften, die Fassaden-Clips sind eine optische Unterstützung des Angebots und bieten ein flexibles, relevantes und unterhaltendes Format entlang der Customer-Journey.
Die Inhalte knüpfen an die Werbung an, damit die Assoziationskette beim Kunden nicht abreißt.
Eine wirksame Werbekampagne muss nicht aufwendig und mit großem Vorlauf geplant werden.
Das geht auch smarter. Statt auf neue Folien oder Plakate für neue Aktionen warten zu müssen, werden die Botschaften und visuelle Effekte der Media-Jalousie per Mausklick geändert.
Über LAN, WLAN oder UMTS Verbindung baut die Fassade eine Datenverbindung zur Mediabiose-Cloud auf, das Update der Informationen kann beliebig oft erfolgen: spontan oder zeitgesteuert.
Authentizität, Individualität und Emotionalisierung machen heutzutage ein Ladenkonzept aus. Je mehr Inspiration für alle Sinne angeboten wird, desto nachhaltiger ist der Effekt. Für die Erfolgsformel des POS der Zukunft ist die intelligente Verzahnung eines langlebigen Fassadendesigns mit kurzfristig angelegten digitalen Gestaltungsmaßnahmen wichtig.
Durch die Media-Jalousie wird die Fassade digital, social, content-getrieben und emotional.
Wir sind pro Tag im Schnitt 1,4 Kilometer zu Fuß, 3,2 Kilometer mit dem Fahrrad und über 16,5 Kilometer mit dem Auto unterwegs*. Warum das wichtig ist? Weil wir in dieser Zeit von Gebäudefassaden umgeben sind. Wir laufen oder fahren an ihnen vorbei, nehmen sie unbewusst wahr.
*Quelle: Studie ADAC. Zahlen beziehen sich auf Deutschland.
Vor der Kulisse der Stadt sind es die Gebäudefassaden, die uns umgeben.
Mit einer Reichweite von über 100 Metern ist die Media-Jalousie in der Lage, Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger besser zu erreichen als übliche Werbetechnikprodukte. Faszinierendes Lichterlebnis und dynamische Kommunikation rücken das Schaufenster in den Fokus von potentiellen Kunden.
Lassen Sie Ihre Gebäudefassade ein bewusster Teil dieses Stadterlebnisses sein. Denn die, die daran vorbeikommen, sind Ihre potentielle Kunden.
Aktiviert durch eine Media-Jalousie kann sich die Gebäudefassade, in einer guten Lage, zu einem werbewirksamen Medium entfalten – effizienter und kostengünstiger als Printmedien.
Eine einzige Sonnenschutzlamelle ist kaum 1 mm dick. Welche Bauhöhe ist für ein Element angemessen, das sich dieser Struktur unterordnet? Wie muss dieses Element geformt sein, damit es von Licht und Luft unbehindert umspült wird? Wie kann ein hochwertiges, transparentes und gleichzeitig von Ferne nicht zu übersehendes Fassadenelement geschaffen werden?
Mediabiose ist in Kooperation mit erfahrenen Technologiepartnern gelungen diese Aufgabe zu lösen.
Durch eine einzigartige Kombination von Innenjalousie und LED behalten die Glasteile ihre volle Transparenz und Sonnenschutzfunktion, sind aber gleichzeitig als digitaler Informationsträger einsetzbar.
In den heißen Sommermonaten können Räume ohne funktionelle Beschattung schnell überhitzen. Sonnenstrahlen dringen durch die Fenster und wandeln sich in Wärmeenergie um. Bereits ab 26 Grad C sinkt die Arbeitsleistung stark und die Fehlerquote nimmt zu. Als herkömmliche Lösung werden Klimaanlagen betrieben, die jedoch viel Strom verbrauchen.
Untersuchungen zeigen, dass sich mit dem richtigen Sonnenschutz zirka 250 W/m2 Kühlenergie einsparen lassen:
Die Media-Jalousie bietet in jeder Stellung einen vollwertigen Sonnenschutz.
Die Media-Jalousie-Lösung ist ein technologisch fortschrittlicher Baukasten und lässt sich nahtlos in die Fassade integrieren. Sie stellt eine maßgeschneiderte Lösung für jedes Fenster dar.
Ein Layer, der sich dem gesamten architektonischen Konzept unterordnet, das Objekt und nicht sich selbst in den Vordergrund stellt.
Bei einer smarten Fassade mit der Media-Jalousie verschmelzen Baukörper und Display in einem. Schwere Konstruktionen und auffällige schwarze Umrahmungen fehlen und das Auge kann die Grenze zwischen Bildschirmfläche und Fensterfläche kaum erkennen.
Dank Internet-Kompatibilität ist eine zentrale Steuerung von mehreren Standorten möglich.
Über LAN, WLAN oder UMTS Verbindung baut die Fassade eine Datenverbindung zur Mediabiose-Cloud auf, das Update der Informationen kann beliebig oft erfolgen: spontan oder zeitgesteuert.
Damit sind in der Kreation und Umsetzung wenig aufwändige, zeitlich flexibel sichtbare oder sogar Realtime-Kampagnen machbar, die darüber hinaus auch sehr persönlich gestaltet werden können.
Unternehmen versuchen vermehrt, Kunden über möglichst viele Kanäle zu erreichen. Das Medium Smarte Fassade ist besonders interessant für Branchen, die Angebote täglich anpassen müssen und daher auf dynamische Medien angewiesen sind. Die Herausforderung liegt daran, Bewegtbilder in die Architektur perfekt zu integrieren.
Die gelungene Inszenierung unterstützt das Triggern von Kaufimpulsen und eine emotionale Kundenbindung
Technisch perfekt und in punkto Coolness astrein – die Lösung von mediabiose bringt unsere Philosophie zum Ausdruck!
Klassische Displayformate erinnern an einen Fernseher und man erwartet eine Art Fernsehwerbung darauf. Bei der smarten Fassade verschmelzen Baukörper und Display in einem. Schwere Konstruktionen und auffällige schwarze Umrahmungen fehlen und das Auge kann die Grenze zwischen Bildschirmfläche und Fensterfläche kaum erkennen.
Man kann zum Beispiel auf der Jalousie abwechselnd witzige Sätze wie „Leider geil“ oder „Guten Morgen München. Wir sind noch nicht angezogen.“ anzeigen und das jeden Tag anders!
Die intelligente Mediafassade eröffnet uns Spielraum für vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten. Sie zeigt eindrucksvoll, wie man unserem Anspruch an Qualität, Design und technischem Fortschritt gerecht werden kann.
Die Media-Jalousie ist hervorragend. Sie passt sehr gut dazu, den ADAM Store publik zu machen.
Man hat einfach Aufmerksamkeit und bewegte Bilder und beleuchtete Bilder und gerade in der Nacht hat das einen ganz anderen Stellenwert.
Bei der Wahl des richtigen lokalen Kommunikationsmittels haben wir auf die Media-Jalousie gesetzt - nahtlos elegant in die Fassade integriert, spiegelt sie modernen Luxus, Stil und eine klare Designsprache wieder.
Die vielschichtigen Anforderungen an die Bauelemente der Zukunft sind Herausforderung und Chance zugleich. Sie fordern den Schulterschluss von Unternehmen mit unterschiedlichem Knowhow. Kooperationen zwischen etablierten und jungen Unternehmen bringen einen Mehrwert für beide Seiten und ermöglichen die schnelle Integration von neuen Lösungen in vorhandene Systeme.
Mediabiose strebt Kooperationen mit Anbietern von Fassadensystemen und Systemen der Tür- und Fenstertechnik sowie Gebäudeautomation und Gebäudesteuerung an.
An den Schnittstellen zu vorhandenen Systemen können die Lösungen von Mediabiose als Plug-and-Play-Element angebracht werden.
Wo herkömmliche Marketingmaßnahmen wie Plakate oder Folien den Blick nach innen verdecken und altmodisch wirken, ist die Media-Jalousie eine visuell spannende Kundenkommunikation am POS.
Dank über 95 prozentiger Transparenz haben Passanten das Gefühl, bereits mitten im Laden zu stehen. So trennt die potentiellen Kunden nichts zwischen innen und außen. Man sieht trotz Werbung ins Ladeninnere.