Die Smarte Fassade stellt eine Komponente der Customer Journey dar – beim Einkaufserlebnis in der Einrichtungsbranche geht es letztlich um Storytelling. Im Idealfall ist die Fassade die Herleitung der Story, die im Nachgang durch sinnliche Erlebnisse vervollständigt wird.
Im stationären Autohandel sind offene Glasfronten, die vom Boden bis zur Decke verlaufen, ein Zeichen von Fortschrittlichkeit, Stil und Hochwertigkeit. Die Herausforderung dabei ist, dass klassische Werbemittel wie Plakate und Folien das Gesamtbild der Glasfassade stören und die Großzügigkeit des Erscheinungsbildes abwerten. Wie erreicht man es, das Design der Fassade zu wahren und gleichzeitig den Kunden Informationsinhalte zu vermitteln?
Nicht allein die Qualität der Waren zählt, sondern die Atmosphäre des Einkaufsortes. Die Konsumentengeneration erwartet vom stationären Handel emotionale Erlebniswelten, Spaß und eine abwechslungsreiche Customer Journey. Wer die Frequenz in seinen Laden erhöhen will, muss über alle Kanäle hinweg emotionalisieren. Dazu gehören auch das räumliche Ambiente und die eigene Gebäudefassade.
In eine elegante, unaufdringliche aber dafür aufmerksamkeitsstarke und unterhaltsame Art können unsere Lösungen Glasfassaden und transparente Bauelemente in smarte Objekte verwandeln. Damit verfolgen wir einen neuen Ansatz, wie sich Kommunikationstechnologien in die Architektur implementieren lassen. Die so geschaffene Informationsschicht ermöglicht den Spagat zwischen Unauffälligkeit und aufmerksamkeitsstarker Präsenz.